Ziele SI

Der Service-Club SI-Club Friedrichshafen/ Bodensee gehört zu Soroptimist International, einer weltweiten agierenden Organisation für Frauen in verantwortlichen Positionen im Berufsleben.

Ziel der Organisation ist es, den Einfluss von Frauen auf soziale, wirtschaftliche und politische Bereiche, auch durch bessere Bildung, zu stärken.

Der Name “Soroptimist”, ist vom lateinischen “sorores optimae”, “die besten Schwestern”, abgeleitet, und wird von den Mitgliedern als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf und als mitmenschliche Verpflichtung verstanden.

In diesem Sinne wurde der erste Club von Soroptimist International 1921 in Oakland/Kalifornien (USA) gegründet.

Als Nichtregierungsorganisation hat SI weltweit mit 93.000 Mitgliedern in 123 Ländern und über 3.000 Clubs ‚Allgemeinen Konsultativstatus’ in verschiedenen Unterorganisationen der Vereinten Nationen und ist dort mit ständigen Repräsentantinnen vertreten. SI International Deutschland hat derzeit mehr als 200 Clubs mit über 6.000 Mitgliedern. (Stand Sept. 2012)

SI arbeitet insbesondere an der Verbesserung der Stellung der Frau, an der Verwirklichung
der Menschenrechte für alle, am Gleichheitsprinzip und an der Förderung des Friedens.

Die Clubs engagieren sich lokal, national und international für eine aktive Teilnahme an
Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft.

SI hat seine Ziele ausgerichtet auf

    • hohe ethische Werte im Berufsleben und in anderen Lebensbereichen
    • das Engagement für Menschenrechte und die weltweite Verbesserung der Stellung der Frauen
    • Hilfsbereitschaft und menschliches Verstehen
    • weltweite Verständigung

Aktuelles Projekt der Europäischen Föderation ist:

  • „Soroptimists go for water – Water and Food“

Aktuelle Projekte Soroptimist International Deutschland: 

  • Kampf gegen Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen (seit 1996)
  • „Mentoring Programm“ (seit 2003)
  • SOFIA: Soroptimistinnen für interkulturellen Austausch.